Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür!

Wann? Am 25.11.2023 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
 

Wir freuen uns darauf, Ihnen an diesem Tag einen Querschnitt unserer Arbeit präsentieren zu dürfen! Wir geben  an diesem Tag einen realistischen Einblick in unseren Unterricht sowie in spannende Projekte und führen durch unsere Schule! Mitmachen bei Unterricht und Projekten ist gefragt und gewollt! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt! 
Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Grenzlandring freuen sich auf Ihren Besuch! 

 

 

 

Die „Schule am Grenzlandring“ trauert um ihren ehemaligen Schulleiter Heinz Wilms, der am 28.09.2023 gestorben ist.

Bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und dem Schulpersonal war er sehr geschätzt und beliebt. Bis heute wirkt seine Handschrift im Schulalltag nach.

Heinz Wilms lebte seinen christlichen Glauben in seiner Schulgemeinde. Für ihn stand der Mensch, egal ob klein oder groß, im Mittelpunkt. Seine humorvolle Art, sein Wohlwollen jedem Menschen gegenüber und seine Freundlichkeit halfen ihm dabei, die richtigen Worte in den unterschiedlichsten Situationen zu finden. Wir erinnern uns gerne an seine in rheinischer Mundart vorgetragenen Anekdoten.

In Gottesdiensten spielte Heinz Wilms die Orgel und in der Schule das Klavier. Jedes Jahr war die Weihnachtsfeier im Kollegium ein Höhepunkt. Mit den fünften Klassen führte er eine neue Tradition der Adventfeiern im Dezember ein, die lange Jahre im Foyer der Schule mit Begeisterung gefeiert wurde.

Heinz Wilms pflegte gute und enge Beziehungen zur Stadt Wegberg und dem Schulamt Heinsberg.  Er konnte Wichtiges und Unwichtiges gut voneinander trennen. Dies führte dazu, dass das Kollegium nicht überlastet war und die Schülerinnen und Schüler im Vordergrund standen. Mit seiner empathischen Art verstand er es, junge Kolleginnen und Kollegen bei ihren ersten Schritten im Schulalltag zu unterstützen. Er stand ihnen mit Rat und Tat verlässlich zur Seite.

Mit vielen lieben Erinnerungen und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Heinz Wilms und werden ihn nicht vergessen.

Im Namen aller, die ihn kennenlernen durften und dem Kollegium der Schule am Grenzlandring:

 

A. Theißen                                      N. Wessel                                                  H. Demir                            

Schulleitung                                     Lehrerrat                                                 Schüler*innenvertretung

Herzlich Willkommen an der Schule am Grenzlandring! Hier ein paar erste Eindrücke!

Einschulung der Klasse 5 

08.08.2023

Nach einem sehr bewegenden Einschulungsgottesdienst - vielen Dank an Herrn Pfarrer Puschke und Frau Rath als Schulseelsorgerin, durften wir am 08.08.2023 die neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule am Grenzlandring begrüßen! Durch das Programm der Einschulungsfeier führten sehr souverän und selbstständig Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a! Ein großes Kompliment an die Moderatoren und Akteure! 

Leider dürfen wir aus Datenschutzgründen keine Bilder der Einschulungsfeier veröffentlichen - daher hier ein paar Ersatzbilder aus dem Schulleben!

Wir wünschen allen neuen Schüler*innen, auch denen, die nun aus anderen Schulen in die Klassen 7, 8 und 9  zu uns gekommen sind, einen guten Start, viel Erfolg und eine erfolgreiche Schullaufbahn! 

Ebenfalls sind wir stolz darauf, dass einige Schülerinnen und Schüler, die vor nur ca. einem Jahr aus der Ukraine zu uns gekommen sich sprachlich an unserer Schule so weit weiterentwickeln konnten, dass sie nun bereits an Gymnasien wechseln können. Ich bedanke mich für die hervorragende Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Heinsberg und den nun aufnehmenden Schulen. 

Ich wünsche all unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern und Erziehungsberechtigten ein gutes und  erfolgreiches Schuljahr!

A.Theißen 

(Schulleiterin)

 

 

Grußwort der Schulleitung zum Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 

man mag es kaum glauben - aber wie im Fluge sind die gut 6 Wochen unterrichtsfreie Zeit vergangen! 

Nun starten wir ins Schuljahr 2023/2024 - voller guter Vorsätze, Erwartungen, Neugier und mit viel Freude und neuen Ideen und Konzepten - aber vielleicht auch für den ein oder anderen mit Bedenken, Ängsten und Unsicherheiten.

Das Team der Schule am Grenzlandring steht erholt und motiviert bereit, um all dem gerecht zu werden! 

Als Neuzugang im Team möchte ich kurz Frau Hinz als neue Schulsekretärin vorstellen. Sie wird oft Ihre erste Ansprechpartnerin sein und Ihnen kompetent in verwaltungstechnischen Fragen helfen - Ihnen und unseren Kindern sicher aber auch bei vielen anderen Fragen und Problemen weiterhelfen. 

Ebenfalls möchte ich darüber informieren, dass ab dem 01.10.2023 Herr Reinders als Nachfolger von Frau Hermes die Schulsozialarbeit an der Schule am Grenzlandring übernehmen wird. 

Bereits in den letzten Ferientagen hat das Team der Schule am Grenzlandring gemeinsam das neue Schuljahr vorbereitet und nun freuen wir auf unsere Schüler*innen! 

Alle Kolleg*innen und Kollegen haben sich bereits über das geforderte Maß hinaus engagiert in die Vorbereitung des neuen Schuljahres eingebracht. 

Mein besonderer Dank gilt hier Frau Wessel und Herrn Eßer, die mich bei der Schulleitung besonders intensiv und mit hohem Arbeitsaufwand unterstützen. 

Ich möchte Sie auch darüber in Kenntnis setzen, das Herr Christian Eßer seit dem 10.05.2023 offiziell als Vertretung der Schulleitung benannt wurde.

Freuen wir uns zusammen auf ein spannendes, ereignisreiches und innovatives Schuljahr! 

Ausdrücklich möchte ich Sie als Erziehungsberechtigte und euch als Schüler*innen ermutigen, sich mit Ideen und Vorschlägen zur Verbesserung des Schullebens, der Unterrichtsqualität und der Schulentwicklung einzubringen.

Gute Schule können wir nur alle gemeinsam machen!

Ich freue mich auf das Schuljahr 2023/2024!

Mit lieben Grüßen

A.Theißen

(Schulleiterin)

 

 

 

 

 

 

 

Das ist uns wichtig!

"Positive Pädagogik"

Jedes Kind hat Potentiale, die es zu entdecken gilt!

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben gemeinsam unter Anleitung ihres Deutschlehrers und des Klassenlehrers ein Buch geschrieben!

"Wo Hass um sich greift!

Stolpersteinverlegung am 27.01.2023

unter Mitwirkung von Schüler*innen der 10. Klasse!

Unser Zeitraster

1. Stunde 08:00 - 09:00

2. Stunde 09:05 - 10:05

3. Stunde 10:30 - 11:30

4. Stunde 11:35 - 12:35

Mittagspause bis 13:20

5. Stunde 13:20 - 14:10

6. Stunde 14:10 - 15:00